Nachrichten-Archiv - 2013
(Kommentare: 0)
Waldgebiet des Jahres
Genau um 24 Uhr endete gestern die Abstimmung zum Waldgebiet des Jahres.
(Kommentare: 0)
Neues aus der Holzforschung
Thünen-Institut, Hamburg
Ausführliche Informationen zum Institut für Holzforschung und zur Forschung des Instituts erhalten Sie hier:
Quelle: Thünen-Institut
(Kommentare: 0)
Studium der Holzwirtschaft
Bewerbungsrekord
Für das Wintersemester 2013-14 haben sich exakt 134 junge Menschen auf einen Studienplatz im BSc Holzwirtschaft an der Universität Hamburg beworben. Dies ist neuer Rekord. Alleine gegenüber dem Vorjahr steigerte sich die Zahl der Bewerber/innen um 18 %. Vielen Dank an alle für Ihr großes Interesse.
Quelle: www.holzwirtschaft.org
(Kommentare: 0)
Thünen-Institut - Auflösung
Thünen-Institut (TI) für Weltforstwirtschaft vor der Auflösung
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) will zum 1. Oktober 2013 das Thünen-Institut (TI) für Weltforstwirtschaft auflösen. Das teilt heute der Bund Deutscher Forstleute (BDF) mit. Das Institut für Weltforstwirtschaft soll mit dem Institut für Forstökonomie zusammengelegt werden, erklärt der BDF. Der Berufsverband kritisiert diese Umstrukturierung und fordert die Beibehaltung und Intensivierung der Forschung auf internationaler Ebene. Darüber hinaus dürfe es vor dem Hintergrund der Herausforderungen, vor der der Wald und die Gesellschaft stehen, keine Personaleinsparungen im Forschungsbereich geben.
Quelle: Holz-Zentralblatt